Guten Morgen ihr Lieben <3
Der April hat in buchiger Hinsicht einige Neuheiten mit sich gebracht!
Zum einen durfte direkt am Anfang des Monats ein ebook Reader bei mir einziehen und jaaaa... ich gestehe - Ich liebe ihn *-* Eigentlich wollte ich nie auf einen Reader umsteigen, doch er ist eine wunderbare Ergänzung. Ich nutze ihn jeden Tag, komme noch mehr zum Lesen und kindleunlimited bringt einfach ungeahnte Möglichkeiten mit sich.
Außerdem haben Julia und ich nach der Messe eine Schnapsidee weiter ausgearbeitet.... doch dazu unten mehr. Nun gehts erstmal rein in den Lesemonat April.
Gelesen
- Blackout (799 Seiten) von Marc Elsberg
- Wolkenschloss (441 Seiten) von Kerstin Gier
- Warrior & Peace 01 - Göttliches Blut (480 Seiten) von Stella Tack
- Beneath Broken Skies (Band 1) (512 Seiten) von Anna Savas
- Die dunklen Lande (536 Seiten) von Markus Heitz
- Onyx Storm (Band 3) (921 Seiten) von Rebecca Yarros
- Panem X - Das Lied von Vogel und Schlange (604 Seiten) von Suzanne Collins
- Warrior & Peace 02 - Göttlicher Zorn (488 Seiten) von Stella Tack
- Beauty Must Die (592 Seiten) von Kira Licht
Das sind 9 gelesene Bücher und 5.373 gelesene Seiten. Wow. Mit der Steigerung geht es eindeutig noch weiter! In diesem Monat habe ich mich so richtig in die buchige Welten einsaugen lassen.
Gekauft
- Cryptos von Ursula Poznanski
- Der Heimweg von Sebastian Fitzek
- Alles 01 was ich in dir sehe von Kyra Groh
- Dragonbound 2 - Ashen Throne von Marie Niehoff
- Skyhunter 02 - A Shining Rise von Marie Lu
In diesem Monat sind 5 neue (Print)Bücher bei mir eingezogen.
Erstmalig sind auch ebooks als Rezensionsexemplare und über kindleunlimited bei mir eingezogen. Die laufen jedoch am SuB vorbei.
Mein SuB ist in diesem Monat somit bei 128 Büchern geblieben.
Die Entscheidung meines Monatshighlights ist mir dieses mal jedoch recht leicht gefallen...
Meine Entscheidung fiel auf den ersten Band der London is Lonely Reihe "Beneath Broken Skies" von Anna Savas. Es ist ein wundervoll atmosphärisch geschriebener Roman aus der Verlagswelt - geschrieben für Bookies. Ein emotional fesselndes und heilendes Buch, das mir sehr gut gefallen hat.
>Hier< gehts zur Rezension.
Neben diesem Highlight darf ich euch nun auch unsere Schnapsidee vorstellen!
Gemeinsam mit Julia habe ich den Podcast "All the books we ever read" ins Leben gerufen. Im letzten Monat sind bereits 2 Folgen erschienen, die ihr bei Spotify, Apple Podcast, Amazon Music und YouTube finden könnten. >Hier< seht ihr alle Möglichkeiten im Überblick.
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr mal reinhört. Jeden zweiten Sonntag wird eine neue Folge erscheinen :)
Schön, dass ihr vorbei geschaut habt! Ich wünsche euch einen schönen Tag <3