Dienstag, 6. Juni 2023

Lesestatistik April 2023

 Guten Morgen ihr Lieben! 

Es ist mal wieder so weit... es wird Zeit für eine Lesestatistik! Und da meine Leseflaute vorüber zu sein scheint - drückt mir die Daumen! - habe ich heute den Monat April für euch. Und in ein paar Tagen folgt dann auch schon der Mai. :) 

Gelesen 
- Hard Liquor - Der Geschmack der Nacht von Marie Graßhoff (520 Seiten) Rezi 
- Offline von Arno Strobel (364 Seiten) Rezi 
- Die Seiten der Welt von Kai Meyer (556 seiten) Rezi 
- Kronenherz von Jana Hoch (351 Seiten) Rezi 
- Kronentraum von Jana Hoch (354 Seiten) Rezi 

Damit habe ich im April 5 Bücher mit insgesamt 2.145 Seiten gelesen. 
Im Vergleich zu den letzten Monaten und sogar Jahren... ist das ein eindeutiger Anstieg und ich kann schon mal so viel verraten.. es steigert sich aktuell noch weiter. Ich bin so froh darum! Die Freude am Lesen ist endlich wieder da <3 

Wie ihr in meinem Neuzugänge Post letzte Woche bereits lesen konntet sind auch einige neue Bücher bei mir eingezogen. 

Gekauft 
- Dunbridge Academy 01 von Sarah Sprinz 
- Midnight Chronicles 01 von Bianca Iosivoni und Laura Kneidl 
- Royal Horses 01 - 03 von Jana Hoch 
- Wolkenschloss von Kerstin Gier 
- Wicca Creed 01 von Marah Woolf 

Damit sind auch 7 neue Bücher auf meinen SuB gewandert... doch auch hier ein kleiner Spoiler... davon habe ich im Mai auch schon etwas weggelesen :) 
Wie genau die SuB Zahlen sich momentan verändern... darauf werde ich im Mai wieder genauer eingehen. Aktuell hatte ich da irgendwie etwas den Überblick verloren. 

Highlight im April 2023 


Mein Monatshighlight! Es war da und ich möchte es definitiv benennen. Die Trilogie "Royal Horses" von Jana Hoch hat es mir einfach angetan. Sie kam zum genau richtigen Zeitpunkt und hat mir den richtigen Mix aus Wohlfühlen, Liebe, Drama und Pferdemädchen mitgebracht. 
Ich habe diese Reihe geliebt und verschlungen. Das ist mir schon lange nicht mehr passiert. Eine absolute Leseempfehlung für jedes Pferdemädchen, aber auch für alle Fans einer guten royalen Liebesgeschichte. 

Ich denke.... so lässt es sich gut in den Sommer starten oder? 
Danke dass ihr noch immer oder wieder dabei seid und bis hierhin gelesen habt <3 






Samstag, 3. Juni 2023

[Rezension] Strobel, Arno ~ Im Kopf des Mörders 02 - Kalte Angst


Reihe - Im Kopf des Mörders


Das Buch 
- Titel: Kalte Angst
- Autor: Arno Strobel 
- Verlag: S. Fischer Verlag
- Seitenzahl: 364 Seiten
- Format: Taschenbuch 
- Erschienen am 11. Januar 2018
- Preis: 9,99€
- ISBN: 978-3-596-29617-0
Gelesen vom 12.05. bis zum 19.052023
Buch beim Verlag
Titel bei Amazon *

Inhalt
"Oberkommissar Max Bischoff traut seinen Ohren nicht, als ihn der Leiter der Klinik für Forensische Psychiatrie in Langenfeld anruft und ihm mitteilt, dass er wichtige Informationen zu einem aktuellen Fall hat. Einem Fall, der Max Bischoff und seinem Partner Horst Böhmer nichts als Rätsel aufgibt. Denn scheinbar wahllos dringt ein Unbekannter, der sein Gesicht unter einer Fliegenmaske verbirgt, nachts in Wohnungen und Häuser ein. Er überwältigt die Bewohner und lässt jedes Mal nur einen Überlebenden zurück. Und eine Botschaft: „Erzähl es den anderen.“
Und jetzt der Anruf aus der Langenfelder Psychiatrie. Siegfried Fissmann, einer der Patienten dort und selbst ein verurteilter Mörder, sagt diese Morde genau voraus. Bischoff bleibt nichts anderes übrig, als sich auf Fissmann einzulassen, wenn er verhindern will, dass noch weitere Menschen sterben. Auch wenn das bedeutet, dass er selbst an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit gerät …
"

Wie komme ich zu dem Buch?
Im Jahr 2019 war der liebe Arno Strobel bei uns im Norden (in Delmenhorst) bei einer Lesung, die ich zusammen mit meiner Mutter besuchen durfte. 
Dort hat er aus einigen seiner Titel vorgelesen und hatte unter anderem diese Trilogie dabei. Ich habe sie mir dort kurzerhand gekauft und signieren lassen. 

Vorab: Meine Erwartungen
Weiter geht es mit dem zweiten Fall von Max Bischoff und Horst Böhmer. Ich bin gespannt wie die Ereignisse aus dem ersten Band verarbeitet worden sind und freue mich sehr, dieses Team bei einem weiteren Fall begleiten zu dürfen.

Meine Meinung
Weiter geht es mit einem weiteren Fall für unser Ermittler Duo Böhmer und Bischoff. Ich mag die beiden sehr gerne und Horst Böhmer lernt man in diesem Band auch noch einmal besser kennen. 
Mir gefällt sehr gut, wie die Handlung aus dem ersten Band weiter erzählt wird. 
Natürlich gibt es einen Hauptfall, dennoch werden die Nebenstränge weitergeflochten und geben auch schon einen Ausblick auf den finalen dritten Band. 
Die Kapitel sind wie gewohnt angenehm kurz, was den Lesefluss sehr schön unterstützt. 
Der Schreibstil ist flüssig und gewohnt brutal. Die Einblicke in den Kopf des Mörders waren teilweise schon echt happig... wie schon im ersten Band, musste ich auch den zweiten Band zwischenzeitlich zur Seite legen. An abends lesen war überhaupt nicht zu denken. 
Dennoch muss ich sagen, dass wir hier im zweiten Band für mich schon eher einen Psychothriller vor uns haben. Das hat mir im ersten Band ja noch etwas gefehlt. 

Fazit
Ein zweiter Band, der sich im Vergleich zum ersten nochmal ordentlich steigern konnte. Meiner Meinung nach kommt hier auch der Psychothriller nochmal besser heraus. 
Ich bin gespannt auf die Fortsetzung! 


-----------------------------------------------------------------------------
Die anderen Bände
Band 1 - Tiefe Narbe 
Band 2 - Kalte Angst 
Band 3 - Toter Schrei 
-----------------------------------------------------------------------------
Für die Challenge

Mein 17. Buch im Jahr 2023

-----------------------------------------------------------------------------

* Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate Links! 
Mit einem kleinen Klick könnt ihr mich einfach unterstützen, das wäre absolut traumhaft <3
___________________________________________________________________
Über einen netten Kommentar von dir würde ich mich sehr freuen! :) 
Oder finde mich bei anderen Social Media. 
Wie lesen uns! <3 

   

[Rezension] Fitzek, Sebastian ~ Der erste letzte Tag

 

Einzelband

Das Buch 
- Titel: Der erste letzte Tag
- Autor: Sebastian Fitzek 
- Verlag: Droemer Knaur 
- Seitenzahl: 264 Seiten 
- Format: Broschur 
- Erschienen am 28. April 2021 
- Preis: 16€
- ISBN: 978-3-426-28386-8
Gelesen vom 03.05. bis zum 05.05.2023
Buch beim Verlag

Inhalt
"Livius Reimer macht sich auf den Weg von München nach Berlin, um seine Ehe zu retten. Als sein Flug gestrichen wird, muss er sich den einzig noch verfügbaren Mietwagen mit einer jungen Frau teilen, um die er sonst einen großen Bogen gemacht hätte. Zu schräg, zu laut, zu ungewöhnlich - mit ihrer unkonventionellen Sicht auf die Welt überfordert Lea von Armin Livius von der ersten Sekunde an. Bereits kurz nach der Abfahrt lässt Livius sich auf ein ungewöhnliches Gedankenexperiment von Lea ein – und weiß nicht, dass damit nicht nur ihr Roadtrip einen völlig neuen Verlauf nimmt, sondern sein ganzes Leben!"

Wie komme ich zu dem Buch?
Um mich selbst mal wieder zu überraschen, habe ich mir dieses Buch im April 21 tatsächlich einmal vorbestellt gehabt, da es mich neugierig gemacht hatte. 

Vorab: Meine Erwartungen
"Kein Thriller" von Sebastian Fitzek. Ich muss zugeben.. ich bin gespannt. Die Meinungen, die ich bisher gehört habe, gehen deutlich auseinander. Ich erhoffe mir etwas Gutes für Zwischendurch. 

Meine Meinung
Was für ein..Buch. Ich bin ehrlich etwas zwiegespalten in meiner Meinung. 
Zum einen fiel mir der Einstieg unheimlich schwer. Der Schreibstil ist zu Beginn hektisch, chaotisch. Ja, quasi schon stressig. Unser Protagonist Livius spricht den Leser durchaus direkt an - für mich war das gewöhnungsbedürftig. Und mit der Zeit wurde es auch besser. 
Beide Charaktere sind extrem. Livius ist ein Mitläufer ohne eigene Meinung. Und Lea ist einfach immer ... einen drüber. 
Die Situationen, in die die beiden sich begeben, sind es ebenfalls. Der Gedanke mit "dem einen letzten Tag", den find ich ganz schön und auch passend. Dennoch sind die erlebten Dinge teilweise doch etwas an den Haaren herbei gezogen. 
Und trotzdem... auf der anderen Seite hat die Geschichte eben doch auch Tiefgang. Beide Charaktere lernen voneinander. Sogar auch wichtige Dinge "fürs Leben". Und beide entwickeln sich eben auch weiter. Die Dinge, die nervig zu sein scheinen, werden angegangen. Und mit der Zeit kann man als Leser auch wesentlich besser die Beweggründe nachvollziehen. 
Ganz ehrlich? Am Ende hatte ich eine Gänsehaut vom Feinsten. Ganz eventuell sind meine Augen sogar ein wenig feucht gewesen. 
Besonders gut gefallen hat mir übrigens, dass Sebastian Fitzek seine Hauptfigur einen Roman schreiben lässt, indem er all seine Lebensweisheiten an seinen noch ungeborenen Sohn formuliert, und damit einen Verweis auf sein eigenes Werk "Fische, die auf Bäume klettern" einbringt. 
Welches ich zufälligerweise seit einiger Zeit selbst immer wieder auf den Ohren habe.  

Fazit
Ein Buch, in das man sich erstmal hineinlesen und auf das man sich einlassen muss. Es ist überspitzt, dabei auch mal einen drüber, aber bringt dennoch eine schöne Message mit sich. 
Besonders gut war dabei übrigens, dass die Seiten sich wirklich wunderbar weg lesen ließen. 

Empfehlung
Ein gutes Buch für Zwischendurch. Und wie Sebastian Fitzek in seinem Nachwort noch so schön sagte... passen Sie auf, wenn Sie blind zu einem seiner anderen Werke greifen!
Dieses hier fällt definitiv aus der Reihe. 

Zitat
"Wenn du gar nicht mehr weiterweißt, hilft dir immer nur die Wahrheit, Beppo."
- Seite 227, Lea

-----------------------------------------------------------------------------
Für die Challenge

Mein 13. Buch im Jahr 2023

___________________________________________________________________
Über einen netten Kommentar von dir würde ich mich sehr freuen! :) 
Oder finde mich bei anderen Social Media. 
Wie lesen uns! <3 

   

Dienstag, 30. Mai 2023

[books4ever] Neuzugänge April 2023

 Guten Morgen ihr Lieben! 

Es ist mal wieder so weit... ich habe einen Neuzugänge Post für euch! Eigentlich wollte ich pro Quartal einen posten.. allerdings bin ich irgendwie so gepackt von meiner "Sucht", dass sich die neuen Titel schneller anhäufen als geplant und damit ihr nicht erschlagen werdet habe ich heute - etwas verspätet - meine Neuzugänge April für euch.
Zum Glück lese ich mittlerweile auch wieder mehr.  

Dunbridge Acadamy 01 - Anywhere 
von Sarah Sprinz 

"Sich zu verlieben, das stand nicht auf Emmas Agenda, als sie für ein Auslandsjahr an der schottischen DUNBRIDGE ACADEMY angenommen wird – dem Internat, an dem sich ihre Eltern kennengelernt haben. Hier will sie Hinweise auf ihren Vater finden, der die Familie vor Jahren verlassen hat. Ablenkung von ihrem Plan kann sie dabei nicht gebrauchen, aber als sie Schulsprecher Henry trifft, weiß Emma sofort, dass sie ein Problem hat. Während geheimer Mitternachtspartys und nächtlicher Spaziergänge durch die alten Gemäuer der Schule wachsen Gefühle zwischen ihnen, gegen die Emma schon bald machtlos ist. Doch Henry hat eine Freundin und Emma kein Bedürfnis, sich das Herz brechen zu lassen ...

Dieser 1. Band der Romance Trilogie hat mich auf Instagram regelrecht verfolgt. Als ich dann in der Buchhandlung davor stand, musste ich ihn einfach mitnehmen. Zugegebenermaßen bin ich aktuell auch sehr angefixt von diesen Academy Vibes. Ich bin gespannt auf die Lovestory! 

Midnight Chronicles 01 - Schattenblick 
von Bianca Iosivoni und Laura Kneidl 

"449 entflohene Seelen. 449 Tage, um sie zurück in die Unterwelt zu schicken. Roxy weiß, dass ihre Mission so gut wie unmöglich ist. Dass sie jetzt auch noch ein Auge auf den mysteriösen Shaw haben soll, der von einem Geist besessen war und seitdem keinerlei Erinnerungen an seine Vergangenheit hat, passt ihr daher gar nicht. Vor allem weil das Kribbeln zwischen ihnen mit jedem Augenblick, den sie miteinander verbringen, heftiger wird. Und das ist nicht nur für Roxys Herz gefährlich - sondern auch für ihr Leben..."

An einem der Folgebände dieser Reihe bin ich beim Einkaufen vorbei gelaufen. Ich fand den Klappentext und das Cover so interessant, dass ich mich nach dem ersten Band der Reihe erkundigen musste und ihn in der Buchhandlung kurzerhand mitgenommen habe. 

Royal Horses 01 - Kronenherz 
von Jana Hoch

"Greta will nur noch weg: weg von ihrer Schule und weg von ihren Freunden, die sie so unendlich enttäuscht haben. Da kommt ihr der Ferienjob auf dem Gestüt der Royals gerade recht. Mit Pferden hat Greta zwar nichts am Hut – und mit Prinzen und Prinzessinnen noch viel weniger –, aber das Schloss der Königsfamilie lässt ihr Herz trotzdem höher schlagen. Doch schon am ersten Tag gerät sie mit Edward, dem Pferdetrainer, aneinander. Er ahnt, dass sie ein Geheimnis hat und will es um jeden Preis ans Licht bringen. Als kurz darauf auch Prinz Tristan auf dem Gestüt auftaucht, wird Gretas Leben endgültig durcheinandergebracht. Zu spät merkt sie, dass sie geradewegs dabei ist sich zu verlieben – ausgerechnet in den Jungen, von dem sie sich eigentlich fernhalten wollte."

Zugegebenermaßen stand dieses Buch schon eine halbe Ewigkeit auf meiner Wunschliste. Ich bin ein Pferdemädchen und ich mag es, wenn Pferde eine Rolle in Büchern spielen. Wichtig ist mir dann aber, dass es auch möglichst realistisch ist. In meiner Buchhandlung des Vertrauens wurde der erste Band gerade ausgestellt und als ich sah, dass die Autorin selbst Pferdebesitzerin ist, musste es einfach mit zu mir nach Hause. 

Royal Horses 02 - Kronentraum 
von Jana Hoch 

"Paparazzi, Blitzlichtgewitter, Skandale – Gretas Leben wird von einem Tag auf den anderen völlig auf den Kopf gestellt. Und daran trägt nur einer die Schuld. Edward. Oder besser gesagt: Prinz Tristan. Noch immer fühlt sich Greta wegen seiner Lügen hintergangen. Wieso hat er ihr nicht gesagt, wer er wirklich ist? Doch als Edward ihr anbietet, Schutz vor dem Medienrummel auf Caverley Green zu suchen, kann Greta nicht nein sagen. Vor allem, weil ihr Herz noch immer höher schlägt, wenn sie Edward bei der Arbeit mit den Pferden beobachtet. Oder wenn er sie auf diese bestimmte Weise ansieht … Aber ist Greta wirklich bereit, Teil seiner Welt zu werden?"



Royal Horses 03 - Kronennacht 
von Jana Hoch 

"Prinzessin werden – das wollte Greta nie. Doch nun sind sämtliche Kameras auf sie gerichtet, und jeder Schritt, den sie an Edwards Seite macht, wird genau beobachtet. Schnell merkt sie, dass das glamouröse Leben der Royals alles verändert: ihre Beziehung zu Edward, aber auch sie selbst. Inmitten aller Skandale und Intrigen kann Greta nur noch bei den Pferden Zuflucht finden. Und während Edward immer weiter in seine Rolle als Prinz gedrängt wird, kommen Greta Zweifel. Ist sie wirklich bereit, ihre eigenen Träume für ihre Liebe aufzugeben?"

Nachdem ich Band 1 dieser Reihe relativ zügig begonnen hatte zu lesen, war klar: Band 2 und 3 müssen möglichst schnell bei mir einziehen! 
Mittlerweile habe ich die Trilogie beendet und die Rezensionen bereits veröffentlicht. Ein absolutes Highlight für mich. <3

Wolkenschloss 
von Kerstin Gier

"Hoch oben in den Schweizer Bergen liegt das Wolkenschloss, ein altehrwürdiges Grandhotel, das seine Glanzzeiten längst hinter sich hat. Aber wenn zum Jahreswechsel der berühmte Silvesterball stattfindet und Gäste aus aller Welt anreisen, knistert es unter den prächtigen Kronleuchtern und in den weitläufigen Fluren nur so vor Aufregung. Die siebzehnjährige Fanny hat wie der Rest des Personals alle Hände voll zu tun, den Gästen einen luxuriösen Aufenthalt zu bereiten, aber es entgeht ihr nicht, dass viele hier nicht das sind, was sie vorgeben zu sein. Welche geheimen Pläne werden hinter bestickten Samtvorhängen geschmiedet? Ist die russische Oligarchengattin wirklich im Besitz des legendären Nadjeschda-Diamanten? Und warum klettert der gutaussehende Tristan lieber die Fassade hoch, als die Treppe zu nehmen? Schon bald steckt Fanny mittendrin in einem lebensgefährlichen Abenteuer, bei dem sie nicht nur ihren Job zu verlieren droht, sondern auch ihr Herz."

Die meisten Bücher von Kerstin Gier gefallen mir. Besonders die Edelstein Trilogie. Ich habe vor kurzem erst mit "Vergiss mein nicht" begonnen und irgendwie wurde mir "Wolkenschloss" immer wieder vorgeschlagen, so dass ich es mir einfach mal bestellt habe. 

Wicca Creed 01 - Zeichen & Omen 
von Marah Woolf

"Seit der Ermordung ihrer Familie vor über zwölf Jahren lebt die zweiundzwanzigjährige Wicca Valea Patel fernab ihrer Heimat Ardeal bei den Menschen. Nichts wünscht sie sich sehnlicher, als zurückzukehren und herauszufinden, was in der Nacht, in der ihr Leben brutal in Stücke gerissen wurde, vorgefallen ist. Doch erst als wieder eine Wicca ermordet wird, lässt ihr Großvater sie holen, denn Valea besitzt die seltene Gabe, Erinnerungen zu sehen - selbst die der Toten.
Nach ihrer Ankunft findet sie sich jedoch in einem unentwirrbaren Geflecht aus Lügen, Intrigen und Verrat wieder. Denn in Ardeal tobt seit Jahrhunderten ein Krieg zwischen den Wicca, den Strigoi und der Hexenkönigin, der erst beendet sein wird, wenn zwei der drei Völker endgültig vernichtet sind."

Meine Güte ist dieses Buch schön oder ist es schön?! Vorgeschlagen wurde es mir auf Instagram. Kurz darauf noch bei Reado. Als ich dann dieses wundervolle Cover gesehen habe, konnte ich gar nicht anders. Ich habe es direkt bestellt. Und dank einer Leserunde auch relativ zügig mit dem Lesen begonnen. Mittlerweile habe ich es beendet und die Rezension wird bald folgen. 


Damit sind im April 7 Bücher auf meinen SuB gewandert. Glücklicherweise kann ich mittlerweile sagen, dass ich einige von diesen Büchern bereits gelesen habe. 
Dennoch hat mein SuB sich ein wenig verändert... eine genaue Zahl kann ich da jedoch leider nicht nennen, da ich erstmal nachrechnen muss wie da aktuell der Stand der Dinge ist. 

Ich kann aber sagen... ich bin zurück! Wer mich aktiv verfolgen möchte, kann dies gern bei Instagram machen. Ich freue mich wieder da zu sein <3