Donnerstag, 1. Mai 2025

Lesemonat April 2025

 Guten Morgen ihr Lieben <3 

Der April hat in buchiger Hinsicht einige Neuheiten mit sich gebracht! 
Zum einen durfte direkt am Anfang des Monats ein ebook Reader bei mir einziehen und jaaaa... ich gestehe - Ich liebe ihn *-* Eigentlich wollte ich nie auf einen Reader umsteigen, doch er ist eine wunderbare Ergänzung. Ich nutze ihn jeden Tag, komme noch mehr zum Lesen und kindleunlimited bringt einfach ungeahnte Möglichkeiten mit sich. 
Außerdem haben Julia und ich nach der Messe eine Schnapsidee weiter ausgearbeitet.... doch dazu unten mehr. Nun gehts erstmal rein in den Lesemonat April

Gelesen 
- Blackout (799 Seiten) von Marc Elsberg
- Wolkenschloss (441 Seiten) von Kerstin Gier 
- Warrior & Peace 01 - Göttliches Blut (480 Seiten) von Stella Tack 
- Beneath Broken Skies (Band 1) (512 Seiten) von Anna Savas 
- Die dunklen Lande (536 Seiten) von Markus Heitz 
- Onyx Storm (Band 3) (921 Seiten) von Rebecca Yarros 
- Panem X - Das Lied von Vogel und Schlange (604 Seiten) von Suzanne Collins 
- Warrior & Peace 02 - Göttlicher Zorn (488 Seiten) von Stella Tack
- Beauty Must Die (592 Seiten) von Kira Licht 

Das sind 9 gelesene Bücher und  5.373 gelesene Seiten. Wow. Mit der Steigerung geht es eindeutig noch weiter! In diesem Monat habe ich mich so richtig in die buchige Welten einsaugen lassen. 

Gekauft 
- Cryptos von Ursula Poznanski 
- Der Heimweg von Sebastian Fitzek 
- Alles 01 was ich in dir sehe von Kyra Groh 
- Dragonbound 2 - Ashen Throne von Marie Niehoff 
- Skyhunter 02 - A Shining Rise von Marie Lu 

In diesem Monat sind 5 neue (Print)Bücher bei mir eingezogen. 
Erstmalig sind auch ebooks als Rezensionsexemplare und über kindleunlimited bei mir eingezogen.  Die laufen jedoch am SuB vorbei. 
Mein SuB ist in diesem Monat somit bei 128 Büchern geblieben. 

Die Entscheidung meines Monatshighlights ist mir dieses mal jedoch recht leicht gefallen... 


Meine Entscheidung fiel auf den ersten Band der London is Lonely Reihe "Beneath Broken Skies" von Anna Savas.  Es ist ein wundervoll atmosphärisch geschriebener Roman aus der Verlagswelt - geschrieben für Bookies. Ein emotional fesselndes und heilendes Buch, das mir sehr gut gefallen hat. 
>Hier< gehts zur Rezension. 

Neben diesem Highlight darf ich euch nun auch unsere Schnapsidee vorstellen! 
Gemeinsam mit Julia habe ich den Podcast "All the books we ever read" ins Leben gerufen. Im letzten Monat sind bereits 2 Folgen erschienen, die ihr bei Spotify, Apple Podcast, Amazon Music und YouTube finden könnten. >Hier< seht ihr alle Möglichkeiten im Überblick. 
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr mal reinhört. Jeden zweiten Sonntag wird eine neue Folge erscheinen :) 

Schön, dass ihr vorbei geschaut habt! Ich wünsche euch einen schönen Tag <3


Sonntag, 27. April 2025

[Podcast] Folge 2 - Lesemonate Januar bis März 2025

 Guten Morgen ihr Lieben <3 

Heute geht unsere kleine Schnapsidee in die 2. Runde! 
Folge 2 unseres Podcastes "All the books we ever read" ist heute online gegangen. 
Wir besprechen das erste Quartal des Jahres - was wir so gelesen haben und welche Bücher neu bei uns eingezogen sind. 

Unter folgendem Link findet ihr die Folge überall dort wo es Podcast gibt. 
Schaut gerne mal vorbei! 




Über Kommentare und eine Bewertung würden wir uns sehr freuen. 
In zwei Wochen geht es in Folge #3 um unseren Lesemonat April. 
Habt einen schönen Sonntag <3 






_________________________________________________________
All the books we ever read 
_________________________________________________________

Samstag, 26. April 2025

[Rezension] Yarros, Rebecca ~ Flammengeküsst 03 - Onyx Storm

Reihe - Flammengeküsst


Das Buch 
- Titel: Onyx Storm
- Original: Onyx Storm
- Autor: Rebecca Yarros
- Verlag: dtv Verlag
- Seitenzahl: 921 Seiten
- Format: Hardcover
- Erschienen am 21.01.2025
- Preis: 32€
- ISBN: 978-3-423-28449-3
Gelesen vom 05. April bis zum 19. April 2025
Buch beim Verlag
Titel bei Amazon *

Inhalt
"Nach fast achtzehn Monaten am Basgiath War College weiß Violet, dass die Zeit für theoretische Übungen vorbei ist. Die Zeit für Unsicherheit ist vorbei. Denn der Krieg hat begonnen und mit Feinden sowohl innerhalb als auch außerhalb der Mauern ist es schwer, zu wissen, wem man vertrauen kann.
Violet muss jenseits des Schutzzaubers in unbekannten Ländern nach Verbündeten suchen. Die Reise wird ihren Verstand, ihre Fähigkeiten und ihr Glück fordern, aber sie wird alles tun, um zu retten, was sie liebt: ihre Drachen, ihre Familie, ihre Heimat – und ihn.
Selbst, wenn es bedeutet, ein Geheimnis zu bewahren, das alles zerstören könnte.
Sie benötigen eine Armee. Sie benötigen Macht. Sie benötigen Magie. Und die eine Sache, die nur Violet finden kann: die Wahrheit. 
Doch ein Sturm zieht auf … und nicht alle werden seinem Zorn standhalten können.
"

Wie komme ich zu dem Buch?
Seit ich den ersten Band gelesen habe, bin ich der Sucht verfallen und alle Folgebände werden direkt mit Ankündigung vorbestellt. Bei der BücherBüchse als Schmuckausgabe. 

Vorab: Meine Erwartungen
Oh Himmel, was war das für ein Ende in Band 2. 
Ich habe Angst vor diesem Buch. Ich habe Angst davor, wie es nun weiter geht - es kann eigentlich nicht gut enden. 
Aber dass es eine emotionale Achterbahnfahrt wird... das steht fest. 

Meine Meinung
Ich habe sehr gut wieder in die Welt um Basgiath hineinfinden können, muss jedoch sagen, dass mein ReRead vorweg mir doch sehr entgegen kam. 
Grade der Beginn spuckt viele neue Namen aus und bringt einige politische Planungen mit sich, die etwas unübersichtlich werden können, wenn man nicht genau aufpasst. 
Doch auch Band 3 dieser Reihe ist einfach kein Buch, das sich schnell weglesen lässt. Es passiert unfassbar viel - nach dem Cliffhanger von Band 2 möchte ich sagen, dass es doch anders weiter geht, als ich erwartet hatte - der Leser bekommt viele Hinweise zwischen den Zeilen mitgeteilt. Einige werden sofort aufgeklärt, andere empfiehlt es sich für später im Hinterkopf zu behalten. 
Rebecca Yarros versteht sich auf das Schreiben und beherrscht das Handwerk der Dramaturgie. Sie schickt den Leser wieder auf eine emotionale Achterbahnfahrt, der er nicht entkommen kann. 
Teilweise haben wir zu Beginn einer Seite aufgelacht und uns gefreut, nur um an ihrem Ende in Tränen aufgelöst zurückgelassen zu werden. 
Es ist spannend, es ist fesselnd, es ist eine Sucht. 
Es passiert so unfassbar viel und wir lernen die Welt außerhalb Basgiaths kennen. Ich war fast schon ein wenig traurig, so wenig Zeit im War College verbracht zu haben. Doch diesmal steht Andarna im Fokus - das hat mir sehr gut gefallen. Ich würde fast schon so weit gehen und sagen... Band 3 ist IHR Buch. 

Fazit
Es ist spannend, es ist fesselnd, es ist eine Sucht. 
Es lässt sich nicht viel mehr dazu sagen als: Es geht genau so spannend weiter, wie wir es bisher gewohnt sind. Aus der Achterbahn lässt es sich einfach nicht mehr aussteigen - und Band 4 hat noch nicht mal einen ET. Das ist doch pure Folter. 

Zitat
"Schmerz ist kein Wettbewerb.", versichere ich ihm. "Davon gibt es immer für alle genug." 
- Seite 33, Violet zu Sawyer


[Bewertung]
-----------------------------------------------------------------------------
Die anderen Bände
Band 1 - Fourth Wing
Band 2 - Iron Flame 
Band 3 - Onyx Storm
Band 4 - unbekannt
Band 5 - unbekannt
-----------------------------------------------------------------------------
Für die Challenge

Mein 19. Buch im Jahr 2025

-----------------------------------------------------------------------------

* Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate Links! 
Mit einem kleinen Klick könnt ihr mich einfach unterstützen, das wäre absolut traumhaft <3
___________________________________________________________________
Über einen netten Kommentar von dir würde ich mich sehr freuen! :) 
Oder finde mich bei anderen Social Media. 
Wie lesen uns! <3 

   

Donnerstag, 24. April 2025

[Rezension] Heitz, Markus ~ Die dunklen Lande

Einzelband


Das Buch 
- Titel: Die dunklen Lande
- Autor: Markus Heitz
- Verlag: Droemer Knaur 
- Seitenzahl: 536 Seiten
- Format: Paperback
- Erschienen am 01. März 2019
- Preis: 16,99€
- ISBN: 978-3-426-22676-6
Gelesen vom 11. April bis zum 16. April 2025
Buch beim Verlag
Titel bei Amazon *

Inhalt
"1629. Der 30 Jährige Krieg mit seinen Konflikten erschüttert Europa und tobt besonders gnadenlos in Deutschland.
Die junge Abenteurerin Aenlin Kane reist in die neutrale Stadt Hamburg, um das Erbe ihres berühmten Vaters Solomon Kane zu ergründen. Zusammen mit ihrer Freundin Tahmina, einer persischen Mystikerin, gerät sie in die Wirren des Krieges. Sie nehmen einen folgenschweren Auftrag der West-Indischen Compagnie an: Eine zusammengewürfelte Truppe soll sich durch die Linien nach Süddeutschland durchschlagen, bis nach Bamberg, wo grausamste Hexenprozesse die Scheiterhaufen brennen lassen - doch es kommt vieles anders. Zu viel für einen Zufall!
Aenlin und Tahmina wissen um das Böse und die Dämonen, die sich auf der Erde tummeln und die Wirren des Krieges zu ihrem Vorteil nutzen. Schon bald geht es um mehr als einen Auftrag der Compagnie.
Und der Anführer der Truppe, Nicolas, hat ein düsteres Geheimnis …
"

Wie komme ich zu dem Buch?
Nach Erscheinen dieses Buchs ist es mir vom Verlag zugeschickt worden. Leider habe ich zu dem Zeitpunkt kaum Zeit zum Lesen gefunden, so dass es eine Weile auf meinem SuB warten musste. 

Vorab: Meine Erwartungen
Deutschland im Jahr 1629. Der 30 jährige Krieg in Kombination mit Fantasy. Ich bin super gespannt darauf, was Markus Heitz hier gezaubert hat. 
Dieses Buch ist schon viel zu lange auf meinem SuB und ich freue mich darauf, es zu befreien. 

Meine Meinung
 "Die dunklen Lande" ist ein Fantasybuch, das im Deutschland von 1629 spielt. Zur Zeit der Hexenverbrennungen. 
Fantasy trifft hier aufs Historische. Eine sehr interessante Kombination. 
Wir begleiten unsere Figuren auf eine Reise quer durch Deutschland und es ist unfassbar spannend, wenn wir auf bekannte Orte treffen. Markus Heitz hat historische Fakten mit fantastischen Elementen und Legenden kombiniert - an einer Stelle laufen wir sogar dem Rattenfänger von Hameln über den Weg. Es ist sehr lustig und es lohnt sich definitiv beim Lesen ein offenes Auge für solche Details zu haben. 
Die beiden Hauptfiguren sind Aelin und Tamina. An ihnen beiden sind wir am nächsten dran. Ergänzt werden sie von einer Gruppe Söldner, die im Verlauf gespalten, vergrößert und wieder zusammengeführt wird. 
Die Perspektive springt dabei zwischen den Figuren hin und her, so dass der Leser gedankliche Einblicke erhält, Absichten erkennen kann und immer am Ort des Geschehens dabei ist. 
Markus Heitz gelingt es dabei Spannung aufzubauen und einen guten Überblick zwischen den Charakteren zu erhalten. Die Geschichte selbst stand für mich gar nicht wirklich im Fokus. Der rote Faden dabei hat mir etwas gefehlt. Doch das drum herum ist wirklich gelungen und hat den Leser bannen können. 

Fazit
Gute Fantasy, wie wir sie von Markus Heitz gewohnt sind. Die Kombination aus Historie und Fantasy hat mir richtig gut gefallen und wurde sowohl spannend, als auch humorvoll umgesetzt. 
Fans von Markus Heitz werden definitiv auf ihre Kosten kommen. 


-----------------------------------------------------------------------------
Für die Challenge

Mein 18. Buch im Jahr 2025

-----------------------------------------------------------------------------
Vielen lieben Dank an den Droemer Knaur Verlag für dieses Rezensionsexemplar! <3

* Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate Links! 
Mit einem kleinen Klick könnt ihr mich einfach unterstützen, das wäre absolut traumhaft <3
___________________________________________________________________
Über einen netten Kommentar von dir würde ich mich sehr freuen! :) 
Oder finde mich bei anderen Social Media. 
Wie lesen uns! <3