Sonntag, 15. Juni 2025

[Podcast] Happy Pride Special

 Guten Morgen ihr Lieben <3 

Zur Feier des Juni als "Pride Month" haben wir heute eine extra Spezialfolge unseres Podcast "All the books we ever read" für euch!  
In dieser Folge möchten wir euch an paar Buchtitel an die Hand geben, die sich mit den Themen Pride, Diversität und Integration auseinandersetzen. Es sind sowohl Titel der Sachliteratur dabei, als auch Fiction und Fantasy. Es ist also für jeden was dabei. :)  

Unter folgendem Link findet ihr die Folge überall dort wo es Podcast gibt. 
Schaut gerne mal vorbei! 



Über Kommentare und eine Bewertung würden wir uns sehr freuen. 
Nächste Woche Sonntag kommt dann schon die nächste Folge - ein Überblick der Neuerscheinungen, die uns im 3. Quartal des Jahres erwarten. *-*  

Habt einen schönen Sonntag ihr Lieben <3 






_________________________________________________________
All the books we ever read 
_________________________________________________________

Sonntag, 8. Juni 2025

[Podcast] Folge #5 - Lesemonat - Der fabelhafte Mai

 Guten Morgen ihr Lieben <3 


Heute erscheint die fünfte Folge unseres Podcast "All the books we ever read". 
In dieser Folge geht es um unseren Lesemonat Mai. Liebt ihr Lesemonate genau so wie wir? Es waren auf jeden Fall ein paar fabelhafte Bücher dabei *-* 

Unter folgendem Link findet ihr die Folge überall dort wo es Podcast gibt. 
Schaut gerne mal vorbei! 



Über Kommentare und eine Bewertung würden wir uns sehr freuen. 
In 2 Wochen haben wir dann  - schon wieder - ein paar Neuerscheinungen für eure Wunschliste im Gepäck. 

Habt einen schönen Sonntag ihr Lieben <3 






_________________________________________________________
All the books we ever read 
_________________________________________________________

Sonntag, 25. Mai 2025

[Podcast] Folge #4 - Neuerscheinungen - Quartal 2

Guten Morgen ihr Lieben <3 

Heute erscheint die vierte Folge unseres Podcast "All the books we ever read". 
In dieser Folge geben wir euch einen Überblick über nennenswerte Neuerscheinungen aus dem 2. Quartal des Jahres. Zückt die Stifte.... die Wunschliste wird länger!

Unter folgendem Link findet ihr die Folge überall dort wo es Podcast gibt. 
Schaut gerne mal vorbei! 



Über Kommentare und eine Bewertung würden wir uns sehr freuen. 
In 2 Wochen geht es dann weiter mit dem Lesemonat Mai

Habt einen schönen Sonntag ihr Lieben <3 






_________________________________________________________
All the books we ever read 
_________________________________________________________

Sonntag, 11. Mai 2025

[Podcast] Folge #3 - Lesemonat April 2025

 Guten Morgen ihr Lieben <3 

Heute erscheint die dritte Folge unseres Podcast "All the books we ever read". 
Wir setzen uns mit unserem Lesemonat April auseinander, erzählen von unseren Highlights und berichten über Ereignisse aus der Buchbubble. 

Unter folgendem Link findet ihr die Folge überall dort wo es Podcast gibt. 
Schaut gerne mal vorbei! 



Schaut gerne vorbei! Über Kommentare und eine Bewertung würden wir uns sehr freuen. 
In 2 Wochen geht es dann weiter mit Neuerscheinungen aus dem 2. Quartal des Jahres. 

Habt einen schönen Sonntag ihr Lieben <3 






_________________________________________________________
All the books we ever read 
_________________________________________________________

Samstag, 3. Mai 2025

[Rezension] Tack, Stella ~ Warrior & Peace 02 - Göttlicher Zorn


Reihe - Warrior & Peace


Das Buch 
- Titel: Göttliches Blut
- Autor: Stella Tack
- Verlag: Drachenmond Verlag
- Seitenzahl: 488 Seiten
- Format: Taschenbuch
- Erschienen am 31. Oktober 2018
- Preis: 16,90€
- ISBN: 978-3-95991-462-8
Gelesen vom 06.04. bis zum 29.04.2025
Buch beim Verlag
Titel bei Amazon *

Inhalt
"Es gibt fünf Dinge, die du wissen solltest, bevor du dieses Buch liest: 1. Mein Name ist Warrior Pandemos und seit Neuestem bin ich eine Chaos-Göttin. 2. Leider habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich diesen Job kündigen kann. 3. Bei unserer hirnrissigen Mission, die griechischen Götter aus dem Olymp werfen zu wollen, haben wir nicht nur versagt, uns wurde sprichwörtlich der Arsch aufgerissen. 4. Weil das Schicksal eine miese Bitch ist, wurde ich auch noch von einem Gott gekidnappt. Sein Name ist Virus (Sohn der Nemesis / grüne Haare / sarkastischer Idiot / schizophren…) 5. Er will Peaces Platz als Gottvater in der Elite streitig machen und bietet mir dafür einen Deal an: Er holt jemanden für mich von den Toten zurück, wenn ich ihn heirate. Und ich? Ich weiß verdammt nochmal nicht, was ich tun soll."

Wie komme ich zu dem Buch?
Stella Tack habe ich lieben gelernt, nachdem ich ein Buch von ihr gelesen habe. Black Bird Academy. Nachdem ich bei einer ihrer Lesungen gewesen bin und jemand die beiden Bände Warrior & Peace dabei hatte, war schnell klar - die brauche ich auch! 

Vorab: Meine Erwartungen
Band 1 hat mir sehr gut gefallen. Das Ende war ein mieser emotionaler Cliffhanger.... ich bin gespannt, wie es weiter geht für Warrior und die Götter. 

Meine Meinung
Nachdem Band 1 bereits mit gutem Potential aufgefahren ist, hatte ich einige Hoffnungen in Band 2 gesetzt. 
Wir knüpfen nahtlos an den Ereignissen an - und dann kommt alles ganz anders als erwartet. 
Für meinen persönlichen Geschmack überschlagen sich die Ereignisse hier einfach etwas zu verquer, zu verwirrend, zu naiv. Die Charaktere sind (bewusst) recht grau gezeichnet, können weder schwarz, noch weiß zugeordnet werden, was Sympathien recht schwierig werden lässt. Warrior selbst wird mir zusätzlich auch ein klein wenig zu aufmüpfig. 
Das alles ist jammern auf hohem Niveau, da ich weiß, was Stella mit ihren späteren Werken noch zaubern wird. Da wären die Zusammenhänge noch ausgeklügelter, die Charaktere noch besser ausgearbeitet. 
Kurzum: das Potential ist da, nur leider noch nicht voll entfaltet. Dennoch ein toller Lesespaß. 

Fazit
Der 1. Band der Warrior & Peace Reihe hatte bereits gutes Potential, das sich leider auch im 2. Band auch nicht voll entfalten konnte. 
Kurz: Auch wenn es noch nicht voll begeistern kann - der Grundstein ist gelegt und kommt mit einem tollen Lesespaß daher.


-----------------------------------------------------------------------------
Die anderen Bände
Band 1 - Göttliches Blut 
Band 2 - Göttlicher Zorn
-----------------------------------------------------------------------------
Für die Challenge

Mein 21. Buch im Jahr 2025
-----------------------------------------------------------------------------

* Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate Links! 
Mit einem kleinen Klick könnt ihr mich einfach unterstützen, das wäre absolut traumhaft <3
___________________________________________________________________
Über einen netten Kommentar von dir würde ich mich sehr freuen! :) 
Oder finde mich bei anderen Social Media. 
Wie lesen uns! <3 

   

Donnerstag, 1. Mai 2025

Lesemonat April 2025

 Guten Morgen ihr Lieben <3 

Der April hat in buchiger Hinsicht einige Neuheiten mit sich gebracht! 
Zum einen durfte direkt am Anfang des Monats ein ebook Reader bei mir einziehen und jaaaa... ich gestehe - Ich liebe ihn *-* Eigentlich wollte ich nie auf einen Reader umsteigen, doch er ist eine wunderbare Ergänzung. Ich nutze ihn jeden Tag, komme noch mehr zum Lesen und kindleunlimited bringt einfach ungeahnte Möglichkeiten mit sich. 
Außerdem haben Julia und ich nach der Messe eine Schnapsidee weiter ausgearbeitet.... doch dazu unten mehr. Nun gehts erstmal rein in den Lesemonat April

Gelesen 
- Blackout (799 Seiten) von Marc Elsberg
- Wolkenschloss (441 Seiten) von Kerstin Gier 
- Warrior & Peace 01 - Göttliches Blut (480 Seiten) von Stella Tack 
- Beneath Broken Skies (Band 1) (512 Seiten) von Anna Savas 
- Die dunklen Lande (536 Seiten) von Markus Heitz 
- Onyx Storm (Band 3) (921 Seiten) von Rebecca Yarros 
- Panem X - Das Lied von Vogel und Schlange (604 Seiten) von Suzanne Collins 
- Warrior & Peace 02 - Göttlicher Zorn (488 Seiten) von Stella Tack
- Beauty Must Die (592 Seiten) von Kira Licht 

Das sind 9 gelesene Bücher und  5.373 gelesene Seiten. Wow. Mit der Steigerung geht es eindeutig noch weiter! In diesem Monat habe ich mich so richtig in die buchige Welten einsaugen lassen. 

Gekauft 
- Cryptos von Ursula Poznanski 
- Der Heimweg von Sebastian Fitzek 
- Alles 01 was ich in dir sehe von Kyra Groh 
- Dragonbound 2 - Ashen Throne von Marie Niehoff 
- Skyhunter 02 - A Shining Rise von Marie Lu 

In diesem Monat sind 5 neue (Print)Bücher bei mir eingezogen. 
Erstmalig sind auch ebooks als Rezensionsexemplare und über kindleunlimited bei mir eingezogen.  Die laufen jedoch am SuB vorbei. 
Mein SuB ist in diesem Monat somit bei 128 Büchern geblieben. 

Die Entscheidung meines Monatshighlights ist mir dieses mal jedoch recht leicht gefallen... 


Meine Entscheidung fiel auf den ersten Band der London is Lonely Reihe "Beneath Broken Skies" von Anna Savas.  Es ist ein wundervoll atmosphärisch geschriebener Roman aus der Verlagswelt - geschrieben für Bookies. Ein emotional fesselndes und heilendes Buch, das mir sehr gut gefallen hat. 
>Hier< gehts zur Rezension. 

Neben diesem Highlight darf ich euch nun auch unsere Schnapsidee vorstellen! 
Gemeinsam mit Julia habe ich den Podcast "All the books we ever read" ins Leben gerufen. Im letzten Monat sind bereits 2 Folgen erschienen, die ihr bei Spotify, Apple Podcast, Amazon Music und YouTube finden könnten. >Hier< seht ihr alle Möglichkeiten im Überblick. 
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr mal reinhört. Jeden zweiten Sonntag wird eine neue Folge erscheinen :) 

Schön, dass ihr vorbei geschaut habt! Ich wünsche euch einen schönen Tag <3


Dienstag, 29. April 2025

[Rezension] Collins, Suzanne ~ Die Tribute von Panem X - Das Lied von Vogel und Schlange


Reihe - Die Tribute von Panem


Das Buch 
- Titel: Das Lied von Vogel und Schlange
- Original: The Ballard of Songbirds and Snakes
- Autor: Suzanne Collins
- Verlag: Oetinger Verlag
- Seitenzahl: 604 Seiten
- Format: Hardcover
- Erschienen am 19. Mai 2020
- Preis: 26€
- ISBN: 978-3-7891-2002-2
Gelesen vom 17.04. bis zum 24.04.2025
Buch beim Verlag
Titel bei Amazon *

Inhalt
"Es ist der Morgen der Ernte der zehnten Hungerspiele. Im Kapitol macht sich der 18-jährige Coriolanus Snow bereit, als Mentor bei den Hungerspielen zu Ruhm und Ehre zu gelangen. Die einst mächtige Familie Snow durchlebt schwere Zeiten und ihr Schicksal hängt davon ab, ob es Coriolanus gelingt, seine Konkurrenten zu übertrumpfen und auszustechen und Mentor des siegreichen Tributs zu werden. Die Chancen stehen jedoch schlecht. Er hat die demütigende Aufgabe bekommen, ausgerechnet dem weiblichen Tribut aus dem heruntergekommenen Distrikt 12 als Mentor zur Seite zu stehen - tiefer kann man nicht fallen. Von da an ist ihr Schicksal untrennbar miteinander verbunden. Jede Entscheidung, die Coriolanus trifft, könnte über Erfolg oder Misserfolg, über Triumph oder Niederlage bestimmen. Innerhalb der Arena ist es ein Kampf um Leben und Tod, außerhalb der Arena kämpft Coriolanus gegen die aufkeimenden Gefühle für sein dem Untergang geweihtes Tribut. Er muss sich entscheiden: Folgt er den Regeln oder dem Wunsch zu überleben - um jeden Preis."

Wie komme ich zu dem Buch?
Panem X ist schon länger auf meiner Wunschliste und nachdem nun Panem L erschienen ist, habe ich mir dieses Buch von meinem Bruder ausgeliehen. 

Vorab: Meine Erwartungen
Die Panem Trilogie habe ich damals geliebt. Die Filme gefallen mir auch immer noch sehr. 
Den Film zu Panem X habe ich bereits gesehen. Grob weiß ich also was mich erwartet. Doch ich möchte mir nun auch die Bücher zur Panem Welt weiter vornehmen. 

Meine Meinung
Wie der Titel bereits verrät, thematisiert Panem X das 10. Jahr der Hungerspiele in Panem - mit Coriolanus Snow, zukünftig bekannt als Präsident Snow, als Protagonist. 
Wir lernen das frühe Panem kennen und mit ihm den Beginn der Hungerspiele, wie sie später sein werden. Snow ist Mentor der ersten Generation. Ein Konzept auf Probe und eines, das noch weiter ausgefeilt werden muss. Ein Konzept, an dem Snow selbst, gar nicht so unschuldig ist... obwohl er selbst absolut noch nicht der "kaltblütige" Präsident der Zukunft zu sein scheint. 
Panem X zeigt auf, wie Umstände und Erlebnisse Menschen formen, prägen und verändern können, wie Dynamiken entstehen und ein Eigenleben entwickeln, das sich niemals hätte voraussagen lassen. 
Es ist irritierend und faszinierend zugleich, wie hier beim Leser teilweise Sympathien für den jungen Coriolanus aufkommen - obwohl man genau weiß, zu was für einem Menschen er sich später (dank seines Umfelds) entwickeln wird. 
Der Schreibstil bleibt dabei gewohnt packend, ist nah am Geschehen und den Figuren, sodass man sehr gut mitfühlen kann und wissen möchte, wie es weiter geht. 

Fazit
Panem X ist ein wunderbares Prequel der "Die Tribute von Panem" Trilogie, das sowohl die Anfänge der späteren Hungerspiele aufzeigt, aber auch die Dynamiken, die sich letztendlich verselbstständigen und die Umstände und Einflüsse, die einen Menschen absolut verändern und prägen können. 
Absolut faszinierend zu lesen, mit einem gewohnt packenden Schreibstil. 



-----------------------------------------------------------------------------
Die anderen Bände
Band 1 - Tödliche Spiele
Band 2 - Gefährliche Liebe
Band 3 - Flammender Zorn

Panem X - Das Lied von Vogel und Schlange
Panem L - Der Tag bricht an 
-----------------------------------------------------------------------------
Für die Challenge

Mein 20. Buch im Jahr 2025

-----------------------------------------------------------------------------

* Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate Links! 
Mit einem kleinen Klick könnt ihr mich einfach unterstützen, das wäre absolut traumhaft <3
___________________________________________________________________
Über einen netten Kommentar von dir würde ich mich sehr freuen! :) 
Oder finde mich bei anderen Social Media. 
Wie lesen uns! <3 

   

Sonntag, 27. April 2025

[Podcast] Folge 2 - Lesemonate Januar bis März 2025

 Guten Morgen ihr Lieben <3 

Heute geht unsere kleine Schnapsidee in die 2. Runde! 
Folge 2 unseres Podcastes "All the books we ever read" ist heute online gegangen. 
Wir besprechen das erste Quartal des Jahres - was wir so gelesen haben und welche Bücher neu bei uns eingezogen sind. 

Unter folgendem Link findet ihr die Folge überall dort wo es Podcast gibt. 
Schaut gerne mal vorbei! 




Über Kommentare und eine Bewertung würden wir uns sehr freuen. 
In zwei Wochen geht es in Folge #3 um unseren Lesemonat April. 
Habt einen schönen Sonntag <3 






_________________________________________________________
All the books we ever read 
_________________________________________________________

Samstag, 26. April 2025

[Rezension] Yarros, Rebecca ~ Flammengeküsst 03 - Onyx Storm

Reihe - Flammengeküsst


Das Buch 
- Titel: Onyx Storm
- Original: Onyx Storm
- Autor: Rebecca Yarros
- Verlag: dtv Verlag
- Seitenzahl: 921 Seiten
- Format: Hardcover
- Erschienen am 21.01.2025
- Preis: 32€
- ISBN: 978-3-423-28449-3
Gelesen vom 05. April bis zum 19. April 2025
Buch beim Verlag
Titel bei Amazon *

Inhalt
"Nach fast achtzehn Monaten am Basgiath War College weiß Violet, dass die Zeit für theoretische Übungen vorbei ist. Die Zeit für Unsicherheit ist vorbei. Denn der Krieg hat begonnen und mit Feinden sowohl innerhalb als auch außerhalb der Mauern ist es schwer, zu wissen, wem man vertrauen kann.
Violet muss jenseits des Schutzzaubers in unbekannten Ländern nach Verbündeten suchen. Die Reise wird ihren Verstand, ihre Fähigkeiten und ihr Glück fordern, aber sie wird alles tun, um zu retten, was sie liebt: ihre Drachen, ihre Familie, ihre Heimat – und ihn.
Selbst, wenn es bedeutet, ein Geheimnis zu bewahren, das alles zerstören könnte.
Sie benötigen eine Armee. Sie benötigen Macht. Sie benötigen Magie. Und die eine Sache, die nur Violet finden kann: die Wahrheit. 
Doch ein Sturm zieht auf … und nicht alle werden seinem Zorn standhalten können.
"

Wie komme ich zu dem Buch?
Seit ich den ersten Band gelesen habe, bin ich der Sucht verfallen und alle Folgebände werden direkt mit Ankündigung vorbestellt. Bei der BücherBüchse als Schmuckausgabe. 

Vorab: Meine Erwartungen
Oh Himmel, was war das für ein Ende in Band 2. 
Ich habe Angst vor diesem Buch. Ich habe Angst davor, wie es nun weiter geht - es kann eigentlich nicht gut enden. 
Aber dass es eine emotionale Achterbahnfahrt wird... das steht fest. 

Meine Meinung
Ich habe sehr gut wieder in die Welt um Basgiath hineinfinden können, muss jedoch sagen, dass mein ReRead vorweg mir doch sehr entgegen kam. 
Grade der Beginn spuckt viele neue Namen aus und bringt einige politische Planungen mit sich, die etwas unübersichtlich werden können, wenn man nicht genau aufpasst. 
Doch auch Band 3 dieser Reihe ist einfach kein Buch, das sich schnell weglesen lässt. Es passiert unfassbar viel - nach dem Cliffhanger von Band 2 möchte ich sagen, dass es doch anders weiter geht, als ich erwartet hatte - der Leser bekommt viele Hinweise zwischen den Zeilen mitgeteilt. Einige werden sofort aufgeklärt, andere empfiehlt es sich für später im Hinterkopf zu behalten. 
Rebecca Yarros versteht sich auf das Schreiben und beherrscht das Handwerk der Dramaturgie. Sie schickt den Leser wieder auf eine emotionale Achterbahnfahrt, der er nicht entkommen kann. 
Teilweise haben wir zu Beginn einer Seite aufgelacht und uns gefreut, nur um an ihrem Ende in Tränen aufgelöst zurückgelassen zu werden. 
Es ist spannend, es ist fesselnd, es ist eine Sucht. 
Es passiert so unfassbar viel und wir lernen die Welt außerhalb Basgiaths kennen. Ich war fast schon ein wenig traurig, so wenig Zeit im War College verbracht zu haben. Doch diesmal steht Andarna im Fokus - das hat mir sehr gut gefallen. Ich würde fast schon so weit gehen und sagen... Band 3 ist IHR Buch. 

Fazit
Es ist spannend, es ist fesselnd, es ist eine Sucht. 
Es lässt sich nicht viel mehr dazu sagen als: Es geht genau so spannend weiter, wie wir es bisher gewohnt sind. Aus der Achterbahn lässt es sich einfach nicht mehr aussteigen - und Band 4 hat noch nicht mal einen ET. Das ist doch pure Folter. 

Zitat
"Schmerz ist kein Wettbewerb.", versichere ich ihm. "Davon gibt es immer für alle genug." 
- Seite 33, Violet zu Sawyer


[Bewertung]
-----------------------------------------------------------------------------
Die anderen Bände
Band 1 - Fourth Wing
Band 2 - Iron Flame 
Band 3 - Onyx Storm
Band 4 - unbekannt
Band 5 - unbekannt
-----------------------------------------------------------------------------
Für die Challenge

Mein 19. Buch im Jahr 2025

-----------------------------------------------------------------------------

* Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate Links! 
Mit einem kleinen Klick könnt ihr mich einfach unterstützen, das wäre absolut traumhaft <3
___________________________________________________________________
Über einen netten Kommentar von dir würde ich mich sehr freuen! :) 
Oder finde mich bei anderen Social Media. 
Wie lesen uns! <3 

   

Donnerstag, 24. April 2025

[Rezension] Heitz, Markus ~ Die dunklen Lande

Einzelband


Das Buch 
- Titel: Die dunklen Lande
- Autor: Markus Heitz
- Verlag: Droemer Knaur 
- Seitenzahl: 536 Seiten
- Format: Paperback
- Erschienen am 01. März 2019
- Preis: 16,99€
- ISBN: 978-3-426-22676-6
Gelesen vom 11. April bis zum 16. April 2025
Buch beim Verlag
Titel bei Amazon *

Inhalt
"1629. Der 30 Jährige Krieg mit seinen Konflikten erschüttert Europa und tobt besonders gnadenlos in Deutschland.
Die junge Abenteurerin Aenlin Kane reist in die neutrale Stadt Hamburg, um das Erbe ihres berühmten Vaters Solomon Kane zu ergründen. Zusammen mit ihrer Freundin Tahmina, einer persischen Mystikerin, gerät sie in die Wirren des Krieges. Sie nehmen einen folgenschweren Auftrag der West-Indischen Compagnie an: Eine zusammengewürfelte Truppe soll sich durch die Linien nach Süddeutschland durchschlagen, bis nach Bamberg, wo grausamste Hexenprozesse die Scheiterhaufen brennen lassen - doch es kommt vieles anders. Zu viel für einen Zufall!
Aenlin und Tahmina wissen um das Böse und die Dämonen, die sich auf der Erde tummeln und die Wirren des Krieges zu ihrem Vorteil nutzen. Schon bald geht es um mehr als einen Auftrag der Compagnie.
Und der Anführer der Truppe, Nicolas, hat ein düsteres Geheimnis …
"

Wie komme ich zu dem Buch?
Nach Erscheinen dieses Buchs ist es mir vom Verlag zugeschickt worden. Leider habe ich zu dem Zeitpunkt kaum Zeit zum Lesen gefunden, so dass es eine Weile auf meinem SuB warten musste. 

Vorab: Meine Erwartungen
Deutschland im Jahr 1629. Der 30 jährige Krieg in Kombination mit Fantasy. Ich bin super gespannt darauf, was Markus Heitz hier gezaubert hat. 
Dieses Buch ist schon viel zu lange auf meinem SuB und ich freue mich darauf, es zu befreien. 

Meine Meinung
 "Die dunklen Lande" ist ein Fantasybuch, das im Deutschland von 1629 spielt. Zur Zeit der Hexenverbrennungen. 
Fantasy trifft hier aufs Historische. Eine sehr interessante Kombination. 
Wir begleiten unsere Figuren auf eine Reise quer durch Deutschland und es ist unfassbar spannend, wenn wir auf bekannte Orte treffen. Markus Heitz hat historische Fakten mit fantastischen Elementen und Legenden kombiniert - an einer Stelle laufen wir sogar dem Rattenfänger von Hameln über den Weg. Es ist sehr lustig und es lohnt sich definitiv beim Lesen ein offenes Auge für solche Details zu haben. 
Die beiden Hauptfiguren sind Aelin und Tamina. An ihnen beiden sind wir am nächsten dran. Ergänzt werden sie von einer Gruppe Söldner, die im Verlauf gespalten, vergrößert und wieder zusammengeführt wird. 
Die Perspektive springt dabei zwischen den Figuren hin und her, so dass der Leser gedankliche Einblicke erhält, Absichten erkennen kann und immer am Ort des Geschehens dabei ist. 
Markus Heitz gelingt es dabei Spannung aufzubauen und einen guten Überblick zwischen den Charakteren zu erhalten. Die Geschichte selbst stand für mich gar nicht wirklich im Fokus. Der rote Faden dabei hat mir etwas gefehlt. Doch das drum herum ist wirklich gelungen und hat den Leser bannen können. 

Fazit
Gute Fantasy, wie wir sie von Markus Heitz gewohnt sind. Die Kombination aus Historie und Fantasy hat mir richtig gut gefallen und wurde sowohl spannend, als auch humorvoll umgesetzt. 
Fans von Markus Heitz werden definitiv auf ihre Kosten kommen. 


-----------------------------------------------------------------------------
Für die Challenge

Mein 18. Buch im Jahr 2025

-----------------------------------------------------------------------------
Vielen lieben Dank an den Droemer Knaur Verlag für dieses Rezensionsexemplar! <3

* Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate Links! 
Mit einem kleinen Klick könnt ihr mich einfach unterstützen, das wäre absolut traumhaft <3
___________________________________________________________________
Über einen netten Kommentar von dir würde ich mich sehr freuen! :) 
Oder finde mich bei anderen Social Media. 
Wie lesen uns! <3 

   

Samstag, 19. April 2025

[Rezension] Savas, Anna ~ London is Lonely 01 - Beneath Broken Skies

Reihe - London is Lonely


Das Buch 
- Titel: Beneath Broken Skies 
- Autor: Anna Savas 
- Verlag: Lyx Verlag
- Seitenzahl: 512 Seiten
- Format: Hardcover
- Erschienen am 10. Februar 2025
- Preis: 24€
- ISBN: 978-3-7363-2395-7
Gelesen vom 05.04. bis zum 10.04.2025
Buch beim Verlag
Titel bei Amazon *

Inhalt
"Für Madelyn Prince ist nichts wichtiger als ihre Arbeit im Unternehmen ihrer Familie. Doch als der renommierte Verlag plötzlich verkauft wird, stellt sie dies vor ungeahnte Herausforderungen: denn der junge Erbe des Konkurrenzverlags - und Maddies neuer Boss - ist niemand anders als Wesley Knight. Ausgerechnet Wes, in den sie in der Schule schon verliebt war, der sie aber nie wirklich beachtet hat. Wes, der trotz aller Mauern um ihr Herz tief in ihre Seele schaut. Doch je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto stärker sind die Gefühle zwischen ihnen mit einem Mal - bis ein Moment alles verändert ..."

Wie komme ich zu dem Buch?
Band 1 habe ich in der Verlagsvorschau gesehen und es mir direkt notiert. Dann habe ich es bei NetGalley angefragt. 

Vorab: Meine Erwartungen
Ich freue mich auf eine Romance mit Bezug zum Buchthema. Das Verlagssetting verspricht durchaus interessant zu werden. 
Ansonsten ist es mein erstes Buch der Autorin und ich bin gespannt auf ihren Schreibstil. 

Meine Meinung
Beneath Broken Skies ist mein erstes Buch von Anna Savas und konnte mich nicht nur direkt von ihrem tollen Schreibstil überzeugen, sondern auch von ihren Fähigkeiten wundervolle atmosphärische Szenen zu erschaffen. 
Beneath Broken Skies ist eine Lovestory in der Verlagswelt und holt damit jeden Bücherwurm ab. Über die Protagonistin Maddy wird die Liebe zu Büchern sehr deutlich spürbar. Die Liebe zum Detail in der Gestaltung und Herstellung. Maddy ist ein Mädchen, das genau so der Buchbubble entsprungen sein könnte - wer von uns träumt nicht davon, das Hobby zum Beruf zu machen? Doch nicht nur sie ist ein überaus nahbarer Charakter. Auch Wesley, unser Loveinterest, könnte so der Realität entsprungen sein. 
Keiner von beiden ist unfehlbar. Beide haben ihre Päckchen zu tragen und besonders über Maddie wird das Thema Verlustangst präsent und aufgearbeitet. 
Die Verbindung zwischen den beiden wächst definitiv langsam - Slow Burn - was mir sehr gut gefallen hat und auch wunderbar zu alten Wunden der beiden passt. 
Es gilt Vertrauen zueinander aufzubauen, sich etwas zu trauen und gemeinsam über Schatten zu springen. 
Anna Savas hat einen so wundervollen Schreibstil... ihr ist es gelungen Szenen mit Emotionen zu füllen und den Leser so zu binden und emotional auseinander zu nehmen. 
Ich habe mich zu jeder Zeit gerne in die Seiten fallen lassen, doch gerade zum Ende hin war ich gebannt - und wurde noch einmal richtig zerstört. 
Darf ich nun bitte Band 2 haben? 

Fazit
Mit Beneath Broken Skies konnte mich Anna Savas positiv von sich und ihrer Art zu schreiben überzeugen. Ich denke, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage: dieses Buch wurde für uns Bookies geschrieben. 
Ich habe mich einfach wohl gefühlt und wurde zugleich emotional gefesselt und zerstört. 
Ein tolles Werk, das mich sehr positiv überraschen konnte. 

-----------------------------------------------------------------------------
Die anderen Bände
Band 1 - Beneath Broken Skies
Band 2 - Beyond Shatteres Moons (27.05.25)
-----------------------------------------------------------------------------
Für die Challenge

Mein 17. Buch im Jahr 2025

-----------------------------------------------------------------------------
Vielen lieben Dank an NetGalley.de für dieses Rezensionsexemplar! <3

* Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate Links! 
Mit einem kleinen Klick könnt ihr mich einfach unterstützen, das wäre absolut traumhaft <3
___________________________________________________________________
Über einen netten Kommentar von dir würde ich mich sehr freuen! :) 
Oder finde mich bei anderen Social Media. 
Wie lesen uns! <3 

   

Dienstag, 15. April 2025

[Rezension] Tack, Stella ~ Warrior & Peace 01 - Göttliches Blut


Reihe - Warrior & Peace


Das Buch 
- Titel: Göttliches Blut
- Autor: Stella Tack
- Verlag: Drachenmond Verlag
- Seitenzahl: 480 Seiten
- Format: Taschenbuch
- Erschienen am 22. Februar 2018
- Preis: 14,90€
- ISBN: 978-3-95991-461-1
Gelesen vom 02.04. bis zum 05.04.2025
Buch beim Verlag
Titel bei Amazon *

Inhalt
"Es gibt fünf Dinge, die du wissen solltest, bevor du dieses Buch liest. 1. Mein Name ist Warrior Pandemos. 2. Ich bin die Tochter der größenwahnsinnigen Götter Hades und Aphrodite. 3. Ich wurde mit einem Gendefekt geboren, der sich Medusa-Effekt nennt. Soll heißen? Sieh mich an und du verlierst den Verstand! 4. Obwohl ich im Gegensatz zu meinen Eltern menschlich bin, passieren in letzter Zeit ziemlich schräge Dinge. Ich meine, ist es normal plötzlich silbern zu bluten? Stimmen im Kopf zu hören? Oder von einem Baum aufgespießt zu werden, ohne dabei … na ja, draufzugehen? 5. Tja, und schließlich bin ich in der Hölle einem Gefängnisflüchtigen über den Weg gelaufen. Sein Name ist Peace. (Sohn des Zeus/ arroganter Arsch/ verboten heiß/ seelenlos …) Er versucht mit einem absolut hirnrissigen Plan die Götter aus dem Olymp zu stürzen. Und ich? Ich werde ihm dabei helfen."

Wie komme ich zu dem Buch?
Stella Tack habe ich lieben gelernt, nachdem ich ein Buch von ihr gelesen habe. Black Bird Academy. Nachdem ich bei einer ihrer Lesungen gewesen bin und jemand die beiden Bände Warrior & Peace dabei hatte, war schnell klar - die brauche ich auch! 

Vorab: Meine Erwartungen
Stella Tacks Bücher sind super. Ich liebe ihren Humor. Dies ist eins ihrer früheren Werke und ich bin sehr gespannt darauf, was sie hier für eine wunderbare Welt geschaffen haben mag. 

Meine Meinung
Warrior & Peace ist eins der ersten von Stella Tacks Werken. Von Seite 1 an kommt ihr unverwechselbarer Humor durch. Ich liebe ihren Schreibstil und auch wenn im Vergleich zu ihren späteren Werken natürlich eine Steigerung erkennbar ist... sorgt sie auch hier regelmäßig für ausgelassene Lacher. Ihre Art und Weise zu schreiben hat fast schon Comiccharakter und einige Szenen konnte ich mir so sehr gut bildlich vorstellen. 
Untermalt wird dies mit einer schönen zeichnerischen Gestaltung des Printexemplars. Passend gezeichnete Figuren finden sich zwischen den Kapiteln. 
Stella baut eine Welt zwischen Himmel und Hölle, zwischen dem Olymp und der Unterwelt. Wir finden uns in einer Welt der griechischen Götter wieder und meiner Meinung nach ist ihr das Worldbuilding hier sehr sehr gut gelungen. Detailreich ist es allemal. 
Ich mag Warrior, unsere Protagonistin, die Tochter der Aphrodite und des Hades. Das kleine graue Mäuschen, das über sich hinauswachsen muss, denn das Reich der Götter kann nicht bestehen bleiben wie bisher... 
Im Verlauf der Geschichte bin ich mir unsicher, ob wir jede Figur der schwarzen oder der weißen Seite zuordnen können. Ich denke wir werden mehr in Graustufen denken müssen. 
Die Lovestory, die es natürlich gibt - wie der Titel auch schon verrät - geht in Richtung Fated Love. Es ist Schicksal, dass die beiden aufeinander treffen. Dennoch finde ich sie noch undurchsichtig und bin mir selbst auch noch nicht im klaren darüber, wie ich den Verlauf finde. 
Nicht nur an dieser Stelle, sehe ich definitiv Potential für den zweiten Band. 

Fazit
Bereits  in ihren ersten Werken steckt unverkennbar "Stella" zwischen den Seiten. Die Geschichte in der Welt der griechischen Götter, die Stella hier erschaffen hat, gefällt mir gut und bietet Potential für mehr. 
Der überaus miese Cliffhanger sorgt dafür, dass ich schnell zu Band 2 greifen möchte. 

Zitat
"Und das Schicksal ist eine Schlampe."
- Warrior, Seite x


-----------------------------------------------------------------------------
Die anderen Bände
Band 1 - Göttliches Blut 
Band 2 - Göttlicher Zorn
-----------------------------------------------------------------------------
Für die Challenge

Mein 16. Buch im Jahr 2025
-----------------------------------------------------------------------------

* Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate Links! 
Mit einem kleinen Klick könnt ihr mich einfach unterstützen, das wäre absolut traumhaft <3
___________________________________________________________________
Über einen netten Kommentar von dir würde ich mich sehr freuen! :) 
Oder finde mich bei anderen Social Media. 
Wie lesen uns! <3 

   

Sonntag, 13. April 2025

[Podcast] Schnapsidee - All the books we ever read

 Guten Morgen ihr Lieben <3 

Auf einem Sonntag Morgen. Denn ich habe aufregende Neuigkeiten zu verkünden! 
Gemeinsam mit einer Freundin habe ich mich an ein neues Projekt gewagt. 
Julia und ich reden eigentlich immer und unendlich lang über das Thema Bücher. Also kam uns der Gedanke.... "Warum nehmen wir das nicht einfach mal auf?" 
Aus dieser Schnapsidee ist der Podcast "All the books we ever read" erwachsen und heute könnt ihr die erste Folge hören. 





Jeden zweiten Sonntag haben wir nun miteinander das Vergnügen. 
Wir würden uns sehr  freuen, wenn ihr mal vorbei schaut und Feedback da lasst. 
Habt einen schönen Sonntag! 






_________________________________________________________
All the books we ever read 
_________________________________________________________

Samstag, 12. April 2025

[Rezension] Gier, Kerstin ~ Wolkenschloss


Einzelband


Das Buch 
- Titel: Wolkenschloss
- Autor: Kerstin Gier
- Verlag: S. Fischer Verlage
- Seitenzahl: 441 Seiten
- Format: Taschenbuch
- Erschienen am 25.03.2020
- Preis: 13€
- ISBN: 978-3-596-70128-5
Gelesen vom 19.03. bis zum 04.04.2025
Buch beim Verlag
Titel bei Amazon *

Inhalt
"Hoch oben in den Schweizer Bergen liegt das Wolkenschloss, ein altehrwürdiges Grandhotel, das seine Glanzzeiten längst hinter sich hat. Aber wenn zum Jahreswechsel der berühmte Silvesterball stattfindet und Gäste aus aller Welt anreisen, knistert es unter den prächtigen Kronleuchtern und in den weitläufigen Fluren nur so vor Aufregung. Die siebzehnjährige Fanny hat wie der Rest des Personals alle Hände voll zu tun, den Gästen einen luxuriösen Aufenthalt zu bereiten, aber es entgeht ihr nicht, dass viele hier nicht das sind, was sie vorgeben zu sein. Welche geheimen Pläne werden hinter bestickten Samtvorhängen geschmiedet? Ist die russische Oligarchengattin wirklich im Besitz des legendären Nadjeschda-Diamanten? Und warum klettert der gutaussehende Tristan lieber die Fassade hoch, als die Treppe zu nehmen? Schon bald steckt Fanny mittendrin in einem lebensgefährlichen Abenteuer, bei dem sie nicht nur ihren Job zu verlieren droht, sondern auch ihr Herz."

Wie komme ich zu dem Buch?
Die meisten Bücher von Kerstin Gier gefallen mir. Besonders die Edelstein Trilogie. Ich habe vor kurzem erst mit "Vergiss mein nicht" begonnen und irgendwie wurde mir "Wolkenschloss" immer wieder vorgeschlagen, so dass ich es mir einfach mal bestellt habe. 

Vorab: Meine Erwartungen
Ich liebe die Bücher von Kerstin Gier. Ich liebe ihren humorvollen Schreibstil. 
Der Klappentext von Wolkenschloss lässt eigentlich nicht auf Fantasyelemente schließen und dennoch verleiht allein der Schauplatz dem Setting bereits etwas Mystisches. 

Meine Meinung
Das Wolkenschloss ist ein absolut mystischer Ort, an dem man sich einfach wohlfühlen muss. Das Setting - ein Hotel mitten zwischen verschneiten Bergen - lädt zum Träumen ein. Kerstin Gier verleiht mit ihrem Schreibstil dem Ort die passende Atmosphäre und die Magie ist perfekt. 
Von Beginn an habe ich mich hier wohlgefühlt. Fanny ist mit ihren 17 Jahren realitätsnah dargestellt und dennoch auch für ältere Leser ein greifbarer Charakter. Ich mochte sie sehr gerne. Ihre Art hat mich zum Lachen, aber auch zum mitfühlen gebracht. 
Von Seite 1 an kann man die Magie des Ortes spüren und wartet fast darauf, dass noch mehr kommt. Bei all der Magie und der Wohlfühlatmosphäre kommt zum Ende hin die Spannung durch und ja, man könnte es fast schon als kleine "Thriller"Elemente bezeichnen. 
Die Geschichte ist spannend, lädt zum miträtseln und vorallem zum mitfühlen ein. 
Da wir uns hier mitten in einer Schneelandschaft befinden, würde ich empfehlen es auch in den Wintermonaten zu lesen. 

Fazit
Ein toller Roman von Kerstin Gier, in dem sie mich mal wieder in eine süße Geschichte zum wohlfühlen entführen konnte. Auch hier finden wir ihren humorvollen Schreibstil wieder und am Ende kommt auch die Spannung nicht zu kurz. 
Eine schöne magische Geschichte für die dunkle Winterzeit. 

-----------------------------------------------------------------------------
Für die Challenge

Mein 15. Buch im Jahr 2025
-----------------------------------------------------------------------------

* Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate Links! 
Mit einem kleinen Klick könnt ihr mich einfach unterstützen, das wäre absolut traumhaft <3
___________________________________________________________________
Über einen netten Kommentar von dir würde ich mich sehr freuen! :) 
Oder finde mich bei anderen Social Media. 
Wie lesen uns! <3